Das Seminar für angewandte Unsicherheit (SaU) organisiert vom 4. April bis 20. Juni 2013 in Berlin eine Veranstaltungsreihe zum Thema “Kapitalismus am Rande des Nervenzusammenbruchs”. Nähere Informationen und das ausführliche Programm gibt es unter: http://unsicherheit.tk
Category: Uncategorized
Mar 11
Lärmdemo am 16. März 2013
Unter dem Motto “Diese Regierung macht uns arm!” findet am Samstag, dem 16. März 2013 die nächste Lärmdemo der Initiative “Kotti & Co” statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Kottbusser Tor. Mehr Informationen gibt es unter: http://kottiundco.net/2013/03/05/es-geht-weiter-larmdemo-am-16-3-2013/
Mar 06
Humangeographische Sommerschule “GEOGRAPHISCHE STADTFORSCHUNG: Neoliberalisierung.Exklusionen.Widerstände”
Vom 23. bis 27. September 2013 findet am am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main die Humangeographische Sommerschule statt, die sich an Studierende und DoktorandInnen der Geographie sowie deren Nachbardisziplinen richtet. Weitere Informationen gibt es unter: http://www.humangeographische-sommerschulen.de
Feb 24
Veranstaltung: Warum reisen wir? 27.02.2013, Berlin
Mittwoch, 27. Februar 2013, 19:30 Uhr in Berlin Warum reisen wir? Antworten der kulturwissenschaftlichen Tourismusforschung Kulturdebatte im Salon In den Industrieländern hat das Reisen seit mehreren Jahrzehnten einen hohen Stellenwert. Im Gegensatz dazu steckt die Untersuchung der tieferen Antriebe, die diesem jährlichen Exodus zugrunde liegen, noch in den Kinderschuhen. Wie lässt sich der Forschungsstand kulturwissenschaftlicher …
Feb 23
LEERgang – Der Kongress von Leerstandsmelder.de von Fr. 22. bis So. 24. März 2013
http://www.leerstandsmelder.de/posts/38-leergang-der-kongress-von-leerstandsmelder-de-von-fr-22-bis-so-24-marz-2013
Feb 18
Tagung “Uneven Development. Geographien der Krise(n) – Räume des Widerstands” in Frankfurt am Main
Die Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung (AkG) führt vom 27. bis 29. Juni 2013 in Frankfurt am Main eine Tagung zum Thema “Uneven Development. Geographien der Krise(n) – Räume des Widerstands” durch. Einen Call for Participation und weitere Informationen gibt es unter http://www.kritischegeographie.de/akg.html
Jan 23
Zwangsräumung blockieren! 14. Februar in Berlin-Kreuzberg
Neuer Räumungstermin Lausitzer Str.8 – Neuer Aufruf zur Blockade! Der neue Räumungstermin für die Lausitzer Str. 8 steht fest! Am Donnerstag, den 14. Februar 2013 um 7 Uhr wollen wir mit euch gemeinsam auch den dritten Räumungsversuch durch eine Blockade verhindern. Am Montag, den 22.10.2012, wurde in der Lausitzer Straße 8 die Zwangsräumung einer Familie …
Jan 17
Veranstaltung: Die Ökonomie der Gentrifizierung
Montag, 18. Februar 2013, 19:00 Uhr in Berlin Die Ökonomie der Gentrifizierung. Rückübertragungen, Förderprogramme, Abschreibemöglichkeiten, Renditeerwartungen Der Prenzlauer Berg gilt als jener Berliner Stadtteil, in dem der Prozess der Gentrifizierung an sein Ende gekommen ist. Mit dem Begriff der Gentrifizierung werden u. a. neue und teure Bars, Cafes und Kneipen in der Nachbarschaft, bauliche …
Jan 10
Veranstaltung “Solidarity. Hidden Histories and Geographies of Internationalism”
Am Dienstag, dem 22. Januar 2013 findet um 19 Uhr in der K9 (Kinzigstraße 9) ein Vortrag und eine Diskussion mit David Featherstone (University of Glasgow) zum Thema “Solidarity. Hidden Histories and Geographies of Internationalism” statt. Mehr Informationen unter: http://fels.nadir.org/de/termine/2013/01/solidarity-hidden-histories Talk and discussion with David Featherstone Solidarity is central to the political left. David Featherstone …
Jan 04
Session “Prekarität in Lehre und Forschung. Zustände und Interventionen” in Leipzig
Im Rahmen der Tagung “Neue Kulturgeographie X”, die vom 2. bis 3. Februar 2013 an der Universität Leipzig stattfindet, gibt es eine Session zum Thema “Prekarität in Lehre und Forschung. Zustände und Interventionen”. Detaillierte Informationen zum Programm gibt es hier: http://kulturgeographie.org/nkg-x-programm/