(Foto ©DØZEB.COM)
Kreuzberg ist nicht nur durch seine lange Migrationsgeschichte geprägt, sondern auch durch vielfältige queere Communities. Auf diesem Rundgang gehen wir Verflechtungen migrantischer und queerer Geschichte nach, von den Subkulturen der 20er Jahre, über die Verfolgungen der Nazizeit bis zu sozialen Bewegungen seit den 70er Jahren. Hauptanliegen ist es, Diskurse zu durchkreuzen, die lesbische, schwule, Trans*- und queere Geschichte als weiße deutsche – und von Rassismus freie – Geschichte vereindeutigt.
Termin: | 01.06.2013 |
Treffpunkt: | Mehringplatz am U-Bahnhof Hallesches Tor |
Zeit: | 14.00 Uhr |
Dauer: | Ca. 2,5 Stunden |
Ansprechpersonen: | Jan Hutta |
Teilnahmebegrenzung: | 20 Personen |
Bitte bis 24.5. anmelden mit E-Mail an: | hutta@gmx.net |