Kiezspaziergänge 2017
Ab März 2017 starten wir wieder unsere Stadtexkursionen in Kooperation mit den Naturfreunden Berlin e.V.! Auch dieses Jahr beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen aktuellen Themen und werfen – aus verschiedenen Betrachtungsweisen heraus – einen Blick auf die soziale, materielle und immaterielle Textur der Stadt, ihre Akteur_innen und die daraus resultierenden Konflikte.
Diese und weitere Exkursionen können auch unabhängig dieser Termine bei den jeweiligen Ansprechpartner_innen oder bei kritischen geographie berlin angefragt werden.
Folgende Termine stehen fest und sind öffentlich (ohne Anmeldung):
25.03.2017 | Die City West als Erinnerungslandschaft von gestern >>> |
|
Treffpunkt: U-Bhf. Ernst-Reuter-Platz (Ecke Hardenbergstr.) | Zeit: 13:00 Uhr Dauer: ca. 2,5 Stunden |
|
29.04.2017 | dérive périphérique – den berliner rand durchstreifen >>> |
|
Treffpunkt: U-Bhf. Wittenau (Ausgang Wilhelmsruher Damm, vor dem Kaugummiautomaten) | Zeit: 11:00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden |
|
27.05.2017 | Drugstore und Potse müssen bleiben! Gentrifizierung und Gegenkultur in Schöneberg >>> | |
Treffpunkt: U-Bhf. Nollendorfplatz (Eingangshalle) | Zeit: 13:00 Uhr Dauer: ca. 2,5 Stunden |
|
24.06.2017 | Rund um Rütli – Bildung und Stadtentwicklung >>> |
|
Treffpunkt: U-Bhf. Hermannplatz (auf dem Platz) | Zeit: 13:00 Uhr Dauer: ca. 2,5 Stunden |
|
29.07.2017 | Wem gehört die Nacht? (Neue) Geographien der 24/7-Stadt >>> |
|
Treffpunkt: S-Bhf. Ostkreuz, Ausgang Sonntagsstraße (gegenüber der Sonntagsstraße 1) | Zeit: 21:00 Uhr (!) Dauer: ca. 2 Stunden |
|
30.09.2017 | Kiezkämpfe und Protestkunst in Kreuzberg – Ein Spaziergang zu Aufwertung, Verdrängung und Widerstand mit Blick auf politische Wandmalereien >>> |
|
Treffpunkt: Naunynstraße / Manteuffelstraße (nahe U-Bhf. Görlitzer Bahnhof) | Zeit: 13:00 Uhr Dauer: ca. 2,5 Stunden |
|
28.10.2017 | Mediaspree – Stadtspaziergang entlang von Investoren, Profitversprechen und Konfliktzonen >>> | |
Treffpunkt: U-Bhf. Schlesisches Tor / Ecke Bevernstr (May-Ayim-Ufer unter der Roten Laterne) | Zeit: 13:00 Uhr Dauer: ca. 2,5 Stunden |
|
25.11.2017 | Schöneberg 4.0 – Smart, vernetzt, innovativ & shared: Diese und andere urbane Realitäten und Visionen >>> | |
Treffpunkt: S-Bhf. Julius-Leber-Brücke | Zeit: 13:00 Uhr Dauer: ca. 2,5 Stunden |
Kosten der Touren: 2,50 Euro (der Unkostenbeitrag geht an die Naturfreunde Berlin e.V.; Mitglieder der Naturfreunde zahlen nichts)