Kiezspaziergänge 2015
Ab Mai 2015 starten wir nun wieder in Kooperation mit den Naturfreunden Berlin e.V. mit unterschiedlichen kritischen Exkursionen und somit mit Betrachtungsweisen auf die soziale, materielle und immaterielle Textur der Stadt, ihrer Konflikte und Akteure. Diese und weitere Exkursionen können auch unabhängig dieser Termine bei den jeweiligen AnsprechpartnerInnen oder bei kritischen geographie berlin angefragt werden.
Folgende Termine stehen bereits fest:
30.05.2015 | Reading the City: Ein Spurensuch-Experiment >>> | |
Treffpunkt: Magdalenenstraße / Frankfurter Allee Ecke Alfredstraße | Zeit: 13:00 Uhr | |
27.6.2015 | dérive yourself -Situationistische Selbstversuche in der Stadt >>> | |
Treffpunkt: U-Bhf: Rathaus Schöneberg | Zeit: 13:00 Uhr | |
11.07.2015 | Kiezspaziergang zur Wohnungsfrage >>> | |
Treffpunkt: U-Bhf: Kottbusser Tor/ Im Hof des Kreuzbergmuseums, Adalbertstrasse 95A | Zeit:13.00 Uhr | |
25.07.2015 | You are a Tourist! – Performatives Touring in Kreuzkölln >>> | |
Treffpunkt: U-Bhf: Hermannplatz/ auf dem Platz bei Statue “Das Tanzende Paar | Zeit: 16.00 Uhr | |
22.08.2015 | (Welche) Vergangenheit ist Zukunft? Anmerkungen zur Preußifizierung Potsdams >>> | |
Treffpunkt: Potsdam Hauptbahnhof/ am Wasserturm | Zeit: 13:00 Uhr | |
05.09.2015 | Überwachen und Strafen zwischen Zentrum und Peripherie – Der Justiz- und Gefängnisstandort Moabit >>> | |
Treffpunkt: Hauptbahnhof/ vor Motel One (Invalidenstr. 54) | Zeit: 13:00 Uhr | |
26.09.2015 | „Mediaspree“ – Investorenträume, Profitversprechen, Konfliktzone >>> | |
Treffpunkt: U-Bhf Schlesisches Tor/May-Ayim-Uver Ecke Bevernstraße | Zeit: 13:00 Uhr | |
24.10.2015 | Schweine-öde!? Städtische Peripherie zwischen Stigmatisierung und Zukunftsversprechen >>> | |
Treffpunkt: S-Bhf: Schöneweide | Zeit: 13:00 Uhr | |
28.11.2015 | Über Unsichtbarkeit und Sichtbarkeit städtischer Strukturen und Prozesse – Ein urbaner Blick auf Schöneberg >>> | |
Treffpunkt: U-S Bhf: Yorkstr./ Eingang Gleisdreieckpark | Zeit: 13:00 Uhr |
Kosten der Tour (über Naturfreunde): 2,50 Euro