Author's posts
Aug 20
8. International Conference of Critical Geography
Vom 19. bis 23. April 2019 findet in Athen die 8. International Conference of Critical Geography (ICCG) statt. Die Konferenz steht unter dem Motto “In Permanent Crisis? Uneven Development, Everywhere War and Radical Praxis”. Bis zum 30. September 2018 können Vorschläge für Vorträge oder Sessions eingereicht werden. Die Anmeldung für die Konferenz ist ab dem …
Jul 31
Neuerscheinung: Austerity Forever?! Die Normalisierung der Austerität in der BRD
Der Band “Austerity Forever?! Die Normalisierung der Austerität in der BRD” von Tino Petzold ist ganz frisch beim Verlag Westfälisches Dampfboot erschienen. Tino Petzold zieht die Verankerung von Haushaltsdisziplin, Schuldenbremse und Sparwut in der Finanz- und Haushaltspolitik seit den 1970er Jahren nach. Mehr Informationen zum Buch gibt es beim Verlag. Einen Auszug aus dem Band …
Jul 22
Veranstaltungshinweis: Wie kommen wir zur Entkriminalisierung von Hausbesetzungen?
Am Ende des Sommers gibt es ein Podium und einen Film zur Geschichte und Gegenwart von Hausbesetzungen in Berlin. Im “AcudMachtNeu” in der Veteranenstraße 21 in Mitte diskutieren am Donnerstag, dem 30. August 2018 um 20 Uhr Aktivist*innen von #besetzen und der Stadtforscher Philippe Koch aus Zürich mit der Landesvorsitzenden der Berliner LINKEN, Katina Schubert, …
Jul 17
Neuerscheinung “Gemeinsam die Hände dreckig machen. Aktionsforschungen im aktivistischen Kontext urbaner Gärten und kollektiver Kartierungen”
Das Buch “Gemeinsam die Hände dreckig machen. Aktionsforschungen im aktivistischen Kontext urbaner Gärten und kollektiver Kartierungen” von Severin Halder ist in diesen Wochen beim transcript Verlag erschienen. Mehr Informationen zum Buch gibt es hier. Das Buch kann auf dreckigehaende.de ebenfalls kostenlos heruntergeladen werden. Eine Präsentation zum Buch gibt es am Donnerstag, dem 19. Juli 2018 …
Jun 24
Neuerscheinung: Dritte Auflage vom “Handbuch Kritische Stadtgeographie”
Beim Verlag Westfälisches Dampfboot in Münster ist vor wenigen Tagen die dritte, überarbeitete und stark erweiterte Auflage des “Handbuchs Kritische Stadtgeographie” erschienen. Das Buch bietet eine grundlegende Einführung in verschiedene Konzepte, Methoden und Handlungsfelder einer Kritischen Stadtgeographie. Wie schon bei den Auflagen zuvor, ist “Kritische Geographie Berlin” auch dieses Mal wieder mit mehreren Beiträgen am …
Jun 18
Kiezspaziergang am 23.6.2018: Schulbau in Berlin: Konzepte, Konflikte, Kämpfe
Am Samstag, dem 23. Juni 2018 findet in der Reihe “Kiezspaziergänge” die Exkursion “Schulbau in Berlin: Konzepte, Konflikte, Kämpfe” statt. Die Berliner Schulen sind das größte Infrastrukturprojekt der nächsten 10 Jahre. Um die massiven Schäden infolge Jahren des Sparens zu beheben und neue Kapazitäten zu schaffen, plant der Berliner Senat eine Schulbauoffensive im Umfang von …
Apr 09
Forschungswerkstatt Kritische Geographie vom 14. bis 17. Juni 2018 in Frankfurt (Main)
Für die Forschungswerkstatt Kritische Geographie gibt es eine Reihe von Sessions und anderen Veranstaltungen, für die Beiträge eingereicht werden können. Die Forschungswerkstatt findet vom 14. bis 17. Juni 2018 im Studierendenhaus in Frankfurt am Main statt. Mehr Informationen gibt es hier.
Apr 09
Demo: WIDERSETZEN – Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn am 14. April 2018
Am Samstag, dem 14. April 2018 findet in Berlin eine große Mietendemo statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Potsdamer Platz. Mehr Informationen und den vollständigen Aufruf gibt es hier. In der Woche vor dem Demo finden in der ganzen Stadt Aktionstage unter dem Motto “ZUSAMMENSETZEN” statt, eine Übersicht über alle Veranstaltungen ist hier einzusehen. …
Mar 17
Kritische Geographie Berlin unterstützt die Volksinitative “Unsere Schule”
Kritische Geographie Berlin e.V. unterstützt die Volksinitiative “Unsere Schulen”, die sich gegen die geplante Übertragung von Schulgebäuden an die Howoge GmbH richtet. Mehr Informationen zur Initiative gibt es hier.
Mar 14
Aufruf zur Solidarität: Newroz ist auch unser Newroz!
Aus aktuellem Anlass unterstützt Kritische Geographie Berlin e.V. den untenstehenden Aufruf “Newroz ist auch unser Newroz”. Mehr Informationen gibt es bei Civaka Azad. — Newroz ist auch unser Newroz! Jedes Jahr feiert die kurdische Bewegung in Deutschland Newroz, dieses Jahr in Hannover. Doch die Polizei wollte Newroz verbieten. Vor diesem Hintergrund hat das Demokratische Gesellschaftszentrum …